Kulturscheunen-Programm
Acoustic Folk Punk mit Maximilian Adler
Ein Newcomer ist der Hofer Singer/Songwriter Maximilian Adler inzwischen nicht mehr. Nichts desto trotz geht es jetzt erst richtig los! Denn wenn vielleicht auch nicht immer alles nach Plan verläuft, steht der Hofer sein ganzes junges Leben lang mit seiner Akustikgitarre auf der Bühne. Und Bühne ist da, wo Maximilian Adler ist: In den eigenen vier Wänden, in kleinen Punkrockschuppen, am Kneipentresen, in Clubs, am Strand oder den Festivals dieser Republik und darüber hinaus.
Europaweit zieht der rastlose Musiker Jahr für Jahr aus der oberfränkischen Provinz in die weite Welt. Mittlerweile sind es weit mehr als 200 Konzerte, unter anderem auch als Support von Tim Vantol, Matze Rossi und John Allen. Am häugsten zieht es den Vollblutmusiker nach England. Denn dort ist er musikalisch zu Hause. Inspiriert von Musikern wie Frank Turner oder Will Varley, schreibt Adler vor allem von seiner Akustikgitarre getragene Punksongs mit starken Folkeinüssen. Mal treibend, laut und druckvoll, mal nachdenklich und leise, über allem aber seine leicht melancholische und dafür umso durchdringendere Stimme thronend, die einem im Kopf bleibt auch wenn das Konzert schon lange vorbei ist.
Frühschoppen mit der Old Mill River Band
Wir legen wieder los mit unserem Kulturprogramm!
Ab 10:00 Uhr gibt's frische Weißwürste und Leberkäse. Außerdem haben wir noch warme Bärlauchfladen und eine leckere Suppe im Angebot.
Ab 11:00 Uhr gibt es dann ein Live-Konzert der Old Mill River Band.
Auch nach dem Konzert gibt es noch bis 17:00 Uhr Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Franggn Mafia – Glassigger aff fränggisch
Vor der staad'n Zeit lass' mer's in unserer Kulturscheune nommal richtig krachen!
Fränkische Comedy trifft auf altbekannte Klassiker der Musikgeschichte. Diese werden versehen mit fränkischen Mundarttexten – Das ist das Markenzeichen der Franggn Mafia.
Eine verwegene Truppe mit kriminell guter Laune und einer großen Portion Selbstironie steht da auf der Bühne. Dabei machen die Mafiosi vor sich selbst nicht Halt und hauen sich, wenn es sein muss, gegenseitig in die Pfanne.
Von Sänger und Textschreiber Andreas Hutzler wird dem Volk genau aufs Maul geschaut und alles mit einem Augenzwinkern unters Publikum gebracht. Die Geschichten aus dem wahren Leben kennt jeder oder hat sie selbst schon erlebt. Weder die Thermomixfraktion, noch der überforderte Gigolo oder die immer währenden Diskrepanzen zwischen den Geschlechtern kommen bei den Songs zu kurz. Wie Ihnen der Schnabel gewachsen ist, werden alltägliche Kuriositäten in den Liedern genauso verpackt wie zwischenmenschliche Missstände. Und so wird nicht nur auf hohe Musikalität wert gelegt, sondern auch der Spaßfaktor steht bei der Franggn Mafia ganz hoch im Kurs. Das ist das Erfolgsrezept der Band.
Bei den Mafiosi treffen über 100 Jahre Bühnenerfahrung aufeinander, die wissen worauf es ankommt - Spaß haben und das Publikum mitreißen. Dafür sorgen die eingängigen Songs, die jeder kennt und sich quer Beet durch das Genre vieler Stilrichtungen wie Rock, Soul, Blues und Folk, bewegt. Egal ob Eric Clapton, Rolling Stones, Bruce Springsteen, Prince, Bill Withers, Slade, JJ Cale, Jimi Hendrix oder Bob Dylan - Die fränkischen Texte passen so genau drauf, dass man sich manchmal wirklich fragt, was als erstes da war – Das Original oder das fränkische Duplikat. Im Nu singt das Publikum die Lieder mit, deren Texte sie vorher noch nie gehört hatten. Ein Abend zum Lachen, tanzen, grooven und mitsingen!